Portrait

Geboren und aufgewachsen in Zürich
verheiratet, 1 Sohn, 2 Enkelkinder

Hobbies

Familie, Freunde
In Gesellschaft von Menschen zu sein
Jogging, Walking, Tennis, Wintersport
und sonst an vielem interessiert

Berufliche Ausbildungen

eidg. diplomierte Kauffrau
eidg. diplomierte Erwachsenenbilderin
eidg. diplomierte Betriebswirtschafterin
Kaderausbildungen

Frühere Arbeitsbereiche

  • einige Jahre unentgeltliches Engagement bei der Pro Juventute und weiteren Organisationen (Spielgruppe, „Robinson“-Spielplatz, Basteln mit Kindern, Ludothek usw.)
  • viele Jahre in der Erwachsenenbildung tätig (Versicherungsbranche; Kommunikationskurse usw.)
  • viele Jahre in der Lehrlingsausbildung tätig (Versicherungsbranche)
  • Erteilung von Nachhilfe-Stunden für KV-Lernende
  • bis Ende August 2014 bei einer Versicherungsgesellschaft als Unternehmensberaterin im Pensionskassenbereich

Wieso eine Ausbildung als Kinesiologin?

Vor vielen Jahren durfte ich mich bei einer Kollegin, die damals Kinesiologie-Kurse besuchte, als Übungsperson auf die Liege legen. Ich war vom Muskeltest und dem nachfolgenden energetischen Ausbalancieren des Ungleichgewichtes total fasziniert und nahm mir vor, irgendeinmal im Leben ein paar Kurse in Kinesiologie zu besuchen. Dieses Vorhaben setzte ich vor einigen Jahren um und buchte ein paar Kurse. Da mich die Methode „Kinesiologie“ weiterhin fesselte, entschloss ich mich, die ganze Ausbildung (westliche Medizin 450 Stunden, allgemeine Fachthemen und Kinesiologie > 500 Stunden) zu absolvieren. Während einiger Jahre durfte ich, neben meiner Berufstätigkeit, einige Klienten mit Erfolg auf ihrem Weg unterstützen. Dies gab mir Mut und ich traf deshalb die Entscheidung meine eigene Praxis für Kinesiologie zu eröffnen. Bis heute erfüllt es mich mit Freude, Erwachsene und Kinder auf diese Weise begleiten zu dürfen.

Weiterbildungen sind für mich eine Selbstverständlichkeit, sei dies in der Traumatherapie, in TuiNa-Massage, in der Spiraldynamik, in der Kinder-Kinesiologie usw.